Sachsen Medien

Sachsen Medien
zurück
News 03.04.2025

Ihr Unternehmen als Trikotsponsor im Nachwuchsfußball? Eine gute Idee!

Stellen Sie sich vor, Ihre Marke wird zum Herzstück eines aufregenden Kinder- oder Jugendfußballturniers in Sachsen. Diese ganz besondere Gelegenheit bietet sich Ihnen am 1. Juni 2025 an gleich zwei Orten: beim LVZ-Mini-Cup (F-Jugend) in Leipzig und bei der SZ-Mini-WM (C-Jugend) in Dresden.

Sportsponsoring beim Kinder- und Jugendfußball – das müssen Sie wissen!

Die Teilnahme als Trikotsponsor beim LVZ-Mini-Cup oder bei der SZ-Mini-WM bietet Ihnen nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch die Möglichkeit, eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Erfahren Sie, wie Sie durch Ihr Engagement nicht nur Ihr Unternehmensimage stärken, sondern auch wertvolle Netzwerke knüpfen können.

Ausführliche Infos zu Paketen und Möglichkeiten

Diese Fußballevents können Sie buchen!

LVZ-Mini-Cup im Alfred-Kunze-Sportpark Leipzig

Bitte beachten Sie den Buchungsschluss: 9. April 2025!

mehr Infos hier!

und

SZ-Mini-WM im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Bitte beachten Sie den Buchungsschluss: 17. April 2025!

mehr Infos hier!

 

Logos LVZ-Mini-Cup und SZ-Mini-WM

Vier gute Gründe, wie ihr Unternehmen als Trikotsponsor LVZ-Mini-Cup/SZ-Mini-WM profitieren kann

1. Positives Markenimage aufbauen

Als Trikotsponsor bei der SZ-Mini-WM oder beim LVZ-Mini-Cup erhalten Sie die einzigartige Gelegenheit, Ihre Marke in einem positiven Umfeld zu positionieren und effektiv zu präsentieren. Durch die Unterstützung dieser beliebten Familienevents zeigen Sie Engagement für den lokalen Nachwuchsfußball.

2. Sichtbarkeit und Reichweite steigern

Allein durch die Platzierung Ihres Firmenlogos auf den Trikots eines teilnehmenden Nachwuchsteams steigern Sie Ihre Sichtbarkeit. Durch ihre Präsenz vor Ort erhalten Sie direkten Zugang zu einer breiten lokal verwurzelten Zielgruppe mit Freude am Sport und Interesse an familienrelevanten Themen. Zusätzliche Reichweite bekommt Ihr Unternehmen/ihre Marke durch umfangreiche Werbemaßnahmen im Vorfeld des Events in Print- und Online-Ausgaben sowie auf den Social-Media-Kanälen etablierter Zeitungstitel. Nicht zu vergessen, die Vor- und Nachberichte in der Leipziger Volkszeitung und der Sächsischen Zeitung.

3. Emotionale Bindung und Kundenloyalität stärken

Sponsoring bei einem Fußballturnier bietet eine hervorragende Gelegenheit, eine emotionale Bindung zu Ihren (potenziellen) Kunden aufzubauen. Durch ihr Engagement zeigen Sie Interesse und Verbundenheit. Wenn Kinder/Jugendliche in Ihren Trikots auf dem Spielfeld stehen, nehmen die Eltern und Zuschauenden Ihr Unternehmen im positiven Kontext wahr. Zusätzlich können Sie vor Ort Ihre Expertise und Ihre Produkte im persönlichen Gespräch präsentieren.

4. Networking: Wertvolle Kontakte vor Ort knüpfen

Trikotsponsoring beim LVZ-Mini-Cup oder bei der SZ-Mini-WM bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk in der Region Sachsen auszubauen. Während des Turniers haben Sie direkten Zugang zu anderen lokalen Unternehmen, zu Sportvereinen und zu zuschauenden Eltern. LVZ-Mini-Cup oder bei der SZ-Mini-WM ziehen jedoch nicht nur Familien an, sondern auch Entscheidungsträger aus der Wirtschaft. Ideal um mögliche neue Kooperationen zu schließen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu stärken. 

Das war die LVZ-Mini-EM 2024

Das war die SZ-Mini-WM 2024

Ihre Chance auf mehr Reichweite und mehr Erfolg!

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, Ihre Marke oder Ihr Unternehmen als Trikotsponsor bei einem erfolgreichen Kinder- oder Jugendfußballturnier in Sachsen zu präsentieren! Werden Sie Partner bei einem aufregenden Sport- und Familienevent und ergreifen Sie die Chance bei sportlich interessierten Familien und bei lokalen Sportvereinen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen!